Ob in Schulen, bei der Arbeit oder in alltäglichen sozialen Situationen, in denen sich Einzelpersonen bewegen, möchten wir durch unser Engagement für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit eine positive Veränderung in unserer Gesellschaft bewirken und inspirierende Erlebnisse schaffen, die ein Leben lang anhalten.

 

Chancengleichheit, Empowerment und ein Gespür für “ein gutes Leben für alle” – den Sumak Kawsay der Andinen Völker, – sind dafür wesentliche Bestandteile, die in dieser neuen Ära für die harmonische Entwicklung aller Menschen erforderlich sind.

 

Unsere Vision besteht darin, Menschen jeden Alters und Konditionen – ob Kinder, Erwachsene, Jugendliche oder ältere Personen- zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihnen die Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um einen Perspektivenwechsel zu ermöglichen.

Ein gutes Leben für alle!

Sebastian Boye

Sebastian Boye

Sebastian Boye ist chilenischer Ethnologe und Biographiearbeiter.

 

Er hat eine langjährige Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen die durch Armut oder Schicksalsschlägen verursacht wurden und hat sich dadurch auch einen Weg in Heilerziehung und Sozialpädagogik öffnen können.

 

Eine Vielfalt an Kontexten und sozialen Begebenheiten in zwei Kontinenten haben ihn verschiedenste Einstiegsmöglichkeiten gegeben, um einen Perspektivenwechsel vor Ort entstehen zu lassen, was bei ihm stark im Vordergrund steht, wenn es darum geht eine nachhaltige Zukunft mit unseren Kindern und Kindeskinder auf dieser Welt durch gemeinsames denken und handeln zu gestalten.

Francisca Gallegos

Francisca Gallegos ist Geschichtslehrerin und Waldorfpädagogin.

 

Sie wurde als Tochter einer Lehrerin und eines Kinderbuchautors schon im sehr jungen Alter von einem pädagogischen Umfeld geprägt, in dem sie sich zur Umweltaktivistin entwickelte und daraus ihre Themen ausarbeitete.

 

Ihre Studien konzentrierten sich daraufhin auf die Suche nach Methoden und Didaktik, um die Erde- Mutter Erde im Volksmund aller Urvölker- als Schule zu verstehen und mit ihr in Beziehung zu treten.

Francisca Gallegos

Als lehrende und lernende Nomaden mit vielen Erfahrungen und Erlebnisse aus dem südamerikanischen Globalen Süden – unser Abya Yala, aber auch aus dem Norden, besteht unsere Mission darin in unseren alltäglichen Strukturen bei allen Menschen durch ambulante Bildungsarbeit und individuelle Unterstützung einen Beitrag zum nachhaltigen Verhalten einzubringen.

 

Sebastian Boye tut dies in Zusammenarbeit mit Francisca Gallegos in Workshops für Gruppen, oder auch allein durch einzelne Beratungen oder in direkter Hilfe bei Kindern, Jugendliche und Erwachsene, indem sie ihnen – den Menschen- durch Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten über sich selbst und die Welt ein Bewusstsein schaffen und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.

 

Diese sollen sie ermutigen, nachhaltige Entscheidungen in ihrem Alltag zu treffen und dabei helfen,Barrieren oder Hindernisse zu erkennen und ihnen dann als Brückenbauer dienen, auf dem Weg zum Ziel eines Perspektivenwechsel.
Egal in welchem Kontext Sie sich befinden mögen.

Scroll to Top